Dieser Artikel ist momentan nicht erhältlich.
Versand noch heute, wenn Sie innerhalb von 6 Std. 17 Min. bestellen.16
Versand noch heute. Sonderbeschaffung/-anfertigung. Rücknahme und Umtausch ausgeschlossen. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an den direct Kundenservice: 0800 / 842 3 842
Momentan vergriffen, wird nachgeliefert. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an den direct Kundenservice: 0800 / 842 3 842
Vergrößern
Verkleinern

Abbildung/en enthalten ggf. abweichende/s oder aufpreispflichtige/s Ausstattung/Zubehör. Irrtümer vorbehalten.17

Abzugsschrank

Beim Kauf von Varianten dieses Artikels, erreichen Sie ebenso den Mengenrabatt.
BDT
(10046)
Art.-Nr.: 942259

Typ ASEX420, Breite 1000 mm, Höhe 1290 mm, Tiefe 500 mm, geeignet für das Absaugen von Isopropanol mit ATEX und IECEx Zulassung

Inhalt: Gerät

Bitte loggen Sie sich zunächst ein, um diese Funktion zu nutzen.

Zum Login

zzgl. gesetzl. MwSt. und Versandkosten *

Bitte loggen Sie sich zunächst ein, um diese Funktion zu nutzen.

Zum Login

Sonderbeschaffung/-anfertigung. Rücknahme und Umtausch ausgeschlossen. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an den direct Kundenservice: 0800 / 842 3 84212

Typ ASEX420
Breite1000 mm
Höhe1290 mm
Tiefe500 mm
Technische Daten:El. Werte: 230 V/ 50 Hz/ 200 W, Fördervolumen: 420 m³ / h, Druck stat.: (max)\t330 Pa
InhaltGerät
Geeignet fürdas Absaugen von Isopropanol mit ATEX und IECEx Zulassung
SuchbegriffeAbsaugschrank, Absaugung, Abzug, Abzugsschrank, ASEX

Abzugsschrank ASEX420 zum Absaugen von Isopropanol mit ATEX und IECEx Zulassung. Im Laborbereich sind Stoffe im Einsatz, die bei der Verwendung Schutzmaßnahmen erfordern, weil sie eingeatmet oder als Dämpfe schädigend wirken. Dies sind z.B. Säure- und Galvanisierbäder (Silber, Kupfer, Gold) und Isopropanol. Da Isopropanol hoch entzündlich ist und auch oft Allergienen auslöst, muss dies mit einem Abzugschrank abgesaugt werden, welcher Explosionsgeschütz ist.

Abzüge schützen Sie und Ihre Mitarbeiter im Labor vor Gefahrstoffexpositionen indem sie:
* Gase, Aerosole und Stäube wirkungsvoll zurückhalten
* gegen Splitter und Spritzer abschirmen
* eine Aufkonzentration brennbarer Gefahrstoffe unterbinden

Berufsgenossenschaftliche Richtlinie BGR 120 Abs. 5.3.1.1

"Arbeiten, bei denen Gase, Dämpfe oder Schwebstoffe in gefährlicher Konzentration oder Menge auftreten können, dürfen grundsätzlich nur in Abzügen ausgeführt werden. Die Frontschieber sind bei solchen Arbeiten geschlossen zu halten."