
Abbildung/en enthalten ggf. abweichende/s oder aufpreispflichtige/s Ausstattung/Zubehör. Irrtümer vorbehalten.17

Eine neuere Browser-Version ist verfügbar!
Liebe Kundin, lieber Kunde,
uns ist aufgefallen, dass Sie unseren Online-Shop über den Browser Internet Explorer besuchen. Da der Internet Explorer nicht mehr unterstützt wird, können Sie nicht alle Funktionen unseres Online-Shops in vollem Umfang nutzen.
Mit anderen Browsern wie Chrome oder Microsoft Edge sind Sie schneller in unserem Online-Shop unterwegs, genießen eine bessere Optik und können alle Funktionen uneingeschränkt nutzen. Unser Tipp: Wechseln Sie jetzt zu Chrome oder Microsoft Edge – wir helfen Ihnen gerne weiter!
Sie haben Fragen? Unsere Software-Experten helfen Ihnen gerne, die für Sie passenden IT-Lösungen zusammenzustellen:
Tel.: 0800 / 842 3 842
E-Mail: info@d-rect.de
Unsere Angebote gelten ausschließlich für Fachkreise und in praxisüblichen Mengen. Lieferungen an Fachfremde oder Privatpersonen können wir nicht durchführen. Alle Preise zzgl. gesetzl. MwSt., auf Ausnahmen wird ausdrücklich hingewiesen. Mehr erfahren.
Kunden- & Bestellservice:
Kunden- & Bestellservice:
0800 / 842 3 842, info@d-rect.de
Abbildung/en enthalten ggf. abweichende/s oder aufpreispflichtige/s Ausstattung/Zubehör. Irrtümer vorbehalten.17
Anwendung | Tauchbad, Ultraschallbad |
Beschaffenheit | aldehydfrei, phenolfrei |
Produktserie | ORBI-Sept |
Einwirkzeit | Bakterien nach EN 13727, EN 14561, VAH (hohe Belastung): 1,5% 15min. 1,0% 60min., Candida albicans nach EN 13624, EN 14562 VAH (hohe Belastung): 1,5% 15min. 1,0% 60min., Bakterien und Candida albicans im Ultraschallbad nach EN 14561 und EN 14562 (hohe Belastung): 1,0% 5min., „Begrenzt viruzid“ (behüllte Viren wie z.B. HBV, HIV, HCV, Coronavirens) nach DVV/RKI und EN 17111 (hohe Belastung): 1,5% 15min., TbB und Mycobakterien (M. terrae und M. avium) nach EN 14348 und EN 14563 (niedrige Belastung): 4,0% 30min. 3,0% 60min., , Enthalt Didecyldimethyl-ammoniumchlorid, N-(3-Aminopropyl)-N-dodecyl-propan-1,3-diamin. VO 648/2004/EG: Enthalt 5-15%, nichtionische Tenside, <5% kationische Tenside, <5% EDTA-Salze, Duftstoffe. |
Reinigung | manuelle Aufbereitung |
Listungen | VAH-/DGHM |
Packung | Flasche |
Inhalt | 2,5 l |
Suchbegriffe | ORBI-Sept Instrumentendesinfektion 2,5, Desinfektion, Instrumente, ORBI-Sept, orbisept |
Konzentrat zur Herstellung einer gebrauchsfertigen Desinfektionslösung zur manuellen Reinigung und prophylaktischen Desinfektion von thermostabilen und thermolabilen Instrumenten im Tauchbadverfahren. Auch geeignet zur Anwendung im Ultraschall.
Nicht geeignet zur Abschlussdesinfektion von semikritischen und kritischen Medizinprodukten!
Produktmerkmale ORBI-Sept IND Instrumentendesinfektion:
* VAH-/DGHM-gelistet
Einwirkzeiten:
Bakterien nach EN 13727, EN 14561, VAH (hohe Belastung): 1,5 % 15 Min., 1,0 % 60 Min.
Candida albicans nach EN 13624, EN 14562 VAH (hohe Belastung): 1,5 % 15 Min., 1,0 % 60 Min.
Bakterien und Candida albicans im Ultraschallbad nach EN 14561 und EN 14562 (hohe Belastung): 1,0 % 5 Min.
„Begrenzt viruzid“ (behüllte Viren wie z.B. HBV, HIV, HCV, Coronaviren) nach DVV/RKI und EN 17111 (hohe Belastung): 1,5 % 15 Min.
TbB und Mykobakterien (M. terrae und M. avium) nach EN 14348 und EN 14563 (niedrige Belastung): 4,0 % 30 Min., 3,0 % 60 Min.
In 100 g sind enthalten: 4,4 g Didecyldimethylammoniumchlorid, 2,75 g N-(3-Aminopropyl)-N-dodecyl-propan-1,3-diamin.
VO 648/2004/EG: enthält 5-15 % nichtionische Tenside, <5 % kationische Tenside, <5 % EDTA-Salze, Duftstoffe.
Wählen Sie Ihre Variante aus den günstigen Angeboten von direct Onlinehandel zu ORBI-Sept IND Instrumentendesinfektion von ORBIS Dental aus der Kategorie Instrumenten / Desinfektion / Reinigung!
Instrumentenpflege, Farbe naturweiß, Länge 330 mm, Breite 260 mm, Höhe 140 mm, Kunststoff
Inhalt: 1 Stück