0800 / 842 3 842, info@d-rect.de

Top-Produkte

Laborgeräte für Ihre Zahnarztpraxis oder Labor kaufen Sie jetzt im direct Onlinehandel!

Speziell entwickelte Laborgeräte machen dem Zahntechniker die Arbeitsroutinen im Labor leichter. Für das tägliche Handwerk des Modellierens und Einbettens von Kronen/Brückenarbeiten gehen dem Zahntechniker neben Anrührgeräte, Vakuummischgeräte oder Rüttler, Gipstrimmer, Pinbohrgeräte und Modellsägen zur Hand.
Dabei sorgt ein Absauggerät mit Spezialfiltern für einen staubfreien, sauberen Arbeitsplatz bei der Gipsbearbeitung ebenso wie beim Einsatz einer CAD/CAM Fräseinheit.
Brennöfen (Keramiköfen) und sog. Kombiöfen, die sowohl als Press- als auch als Brennofen eingesetzt werden können, dienen zum Brennen (Aushärten) der Keramikmassen bspw. zur Verblendung von Kronen und Brücken. Die Keramikverblendungen erhalten durch diese Brennvorgänge eine sehr natürlich wirkende Färbung.

Im Bereich der Kunststofftechnik und -verarbeitung finden Geräte zur Polymerisation wie Licht-Polymerisationsgeräte auf LED-Basis für lichthärtende Kunststoffe oder Polymerisationsdrucktopf und Druckpolymerisationsgerät für Heiß- und Kaltpolymerisate Einsatz.
Für Anwendungen der dentalen Tiefziehtechnik, wie der Herstellung von Sportmundschutz oder Knirscherschienen und im Bereich der Kieferorthopädie der Retainerschienen gibt es entsprechende Tiefziehgeräte mit modernster Materialerkennungssoftware.
Bei der Fertigstellung von Teil- und Totalprothesen, Modellgussprothesen oder Aufbissschienen helfen Druckpolymerisationsgeräte bei der Aushärtung der Kunststoffe, bspw. Druckpolymerisationsgeräte die gleichermaßen anwendbar zur Heiß- und Kaltpolymerisation sind.